Ich habe eine neue Version von jsPax veröffentlicht. Änderungen:
- Einige Codeoptimierungen, die zu kleinerem Code führen.
- Das geladene Skript wird jetzt nicht mehr mit setTimeout() gestartet, sondern entweder mit window.execScript() oder mit eval.call(window,...). Dadurch wird sowohl die Ausführung geringfügig schneller, als auch der Code aussagekräftiger.
- Es gibt jetzt eine mit JSquash komprimierte Version. JSquash ist zwar offiziell in keinem stabilen status, aber mit package.js funktioniert es.
- Ich habe meine sehr kleine Testsuite sowohl zum Download als auch zum online-Test verfügbar gemacht.
Testberichte mit diversen Browsern sind natürlich willkommen.
[Update (2006-11-28 09:38)]
Jetzt konnte ich es auch mit verschiedenen IE-Versionen ausprobieren. Es funktioniert alles mit IE6, aber nicht mit IE7. IE7 führt das nachgeladene Skript nicht aus. Für sachdienliche Hinweise, woran das liegen könnte, wäre ich sehr dankbar, weil IE7 keinen Fehler bemerkt und auch sonst nicht der Ansicht ist, mit mir bei der Fehlersuche kooperieren zu müssen.
[Update (2006-11-28 09:38)]
Gefunden! Jetzt kann auch der IE7 damit umgehen. Natürlich habe ich mich davon leiten lassen, dass es ein Objekt window.XMLHttpRequest
gibt. Das gibt es beim IE7, was aber nicht bedeutet, dass das dann auch funktionieren muss. Also frage ich jetzt nach window.ActiveX
ab. Damit verwendet IE7 den gleichen Code wie ältere IE-Versionen und siehe da, es geht.